SV Eintracht 1912 Verlautenheide e.V.
- Uwe Brepols 01732859313 – Marcel Jungherz 017630533117
- Thomas Bernard 01732832959
Hallo liebe Verlautenheidener, hallo liebe Eltern,
ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich Euch schon wieder mit der nächsten Mail befeuere. Diesmal geht es um die Bekleidungsausstattung der Kids und ein bis zwei andere Dinge. Fangen wir mit der Bekleidung an.
Uns Trainern, ist ein einheitliches Auftreten, der Mannschaft sehr wichtig. Zum einen stärkt es die Außendarstellung des Vereins und zum anderen zeigt es eine mannschaftliche Geschlossenheit. Leider hat es etwas gedauert, bis wir ein Paket geschnürt haben. Da mir bekannt ist, dass viele darauf warten, kann ich mich nur entschuldigen und möchte Euch dies folgend kurz erklären.
Wie anfangs beschrieben, ist uns Trainern ein einheitlicher Auftritt aller Spieler sehr wichtig und um dies zu untermauern, möchte ich unseren Wunsch, dass hier alle mitmachen, nochmals besonders hervorheben. Wir sind unsererseits auch nicht tatenlos und ständig bemüht Sponsoren zu generieren, die uns hier unterstützen. Dies sind i.d.R. langjährige Unterstützer unserer Mannschaft, die unsere zielorientierte Teamarbeit sehr schätzen. Für mich persönlich sind es ganz besondere Menschen, die die Kinder und die Jugend bzw. den Vereinssport im Besonderen seit vielen Jahren unterstützen. Ich denke, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. Die Fa. Comouth Buchbinderei in Aachen, Alexanderstraße und ein weiterer Sponsor stellen uns insgesamt einen Betrag von 1.500,00 € zur Verfügung. Wie ich finde, ein nicht allzu kleiner Vertrauensvorschuss, wenn man bedenkt, dass wir gerade erst einmal 10 Wochen auf Verlautenheide sind. In diesem Zusammenhang, möchte ich die von uns ins Leben gerufene und gepflegte Homepage nochmals hervorheben. Um Gelder für die Mannschaft zu generieren ist es wichtig, ein gutes Team zu stellen. Dies funktioniert nur über Verein. Verein sind wir alle sonst funktioniert „Verein“ leider nicht. Wir sind an einem teamorientierten Fußball interessiert und wollen darüber hinaus, das soziale Miteinander von Kindern und Jugendlichen fördern. Ich möchte nicht verschweigen, dass der Motor an der ein oder anderen Stelle etwas stottert, sodass an Stellschrauben noch mehr oder weniger intensiv gedreht werden sollte. Die Koordination der Termine ist zum Teil noch sehr holprig. Wir stecken sehr viel Zeit in die Planung und manchmal ist es etwas enttäuschend was zum Teil dabei raus kommt. Ich verstehe, dass wir uns erst alle aneinander gewöhnen müssen, dennoch möchte ich Euch ein zwei Situationen schildern, die so im Interesse aller im Verein nicht sein sollten.
Dass der Verein, eine C-Jugend meldet, setzt voraus, dass man samstags wenigstens 11 Spieler zu einem Meisterschaftsspiel am Platz hat. Idealerweise sind es 15. Die Gesamtkadergröße, liegt in den meisten Vereinen, bei etwa 18 Spielern. Wir haben einen Kader, der nahezu 23 Spieler zählt und freuen uns, wenn wir samstags, 12 Spieler begrüßen dürfen. Mathematisch mag dies in Ordnung sein. In der Praxis sieht dies aber leider ganz anders aus. Fußball ist ein Mannschaftssport mit viel Körperkontakt. Es ist schlicht nicht möglich in einem 11er System, ohne Auswechslungen durch Verletzung, Ermüdung oder strategischen Gründen, ein Spiel zu bewältigen. Nicht umsonst ist die Empfehlung 15 Spieler. Wenn die 12 Anwesenden für die drei mit rennen müssen, die uns dann einen Abend vor dem Spiel schreiben, dass sie jetzt doch nicht kommen, da sie sich verabredet haben. Sorry, wo ist da der Teamgedanke. Das sind Einzelfälle und zum Teil auch Missverständnisse. Wir haben auch schon mit vielen Spielern/Eltern gesprochen. Dies waren immer sehr sympathische Gespräche. Viele machen sich auch gar keine Gedanken darüber, was da so alles hinter steckt. Vielleicht erwarten wir auch zu viel. Es gibt z.B. einen riesigen Verbandsstrafenkatalog. Bei nicht antreten, eines gemeldeten Turniers, zahlst Du 100,00 €. Ergebnismeldung 5,00 €, Lichtbild 5,00 €, usw. Die Liste ist endlos. Am Wochenende spielen wir ein Turnier und haben keinen Torhüter..............
An den Trainingstagen sind regelmäßig Spieler, die unentschuldigt dem Training fern bleiben. Dies kommt ständig vor und betrifft einen Kreis von 6-7 Spielern. Die saubere Planung einer ausgewogenen Trainingseinheit braucht etwa eine Stunde. Da es sich um einen Mannschaftssport handelt, sind die Übungen in aller Regel Teamübungen. Die verschiedenen Gruppen versuchen wir klein zu halten, damit jeder viele Ballkontakte hat und wir so Wartezeiten vermeiden. Weiterhin versuchen wir die Gruppen entsprechend der Spielertypen so zu bilden, dass nicht 1,85cm Körpergröße mit 150cm Körpergröße, Kopfball oder Geschwindigkeitsduelle durchführen muss. Wir werfen dann oft den Trainingsplan kurzfristig am Platz über den Haufen. Dies ist für die Jungs am Platz und für uns Trainer dann oft schade. Hier wird sich der Einzelne in Zukunft nicht wundern dürfen, wenn das Trainerteam dann ohne den ein oder anderen plant. Hier spielt dann auch die fußballerische Qualität keine Rolle. Was nutzt dem Team ein toller Fußballer, der kommt, wenn er Lust hat. Das liest sich jetzt vielleicht alles sehr kritisch und ein wenig durcheinander, ist es aber nicht. Es ist ganz normal, dass am Anfang nicht alles rund läuft und diese Zeilen, auch wenn ich sie etwas kürzer hätte fassen können, dazu dienen sollen, eine Diskussion anzuregen, die es uns allen ermöglicht, unser Hobby in einem vernünftigen Rahmen leben zu können. Insgesamt sind wir mit der fußballerischen Entwicklung und sowie der menschlichen Ebene sehr zu frieden. Von Vereinsseite bekommen wir enorme Unterstützung wie ich sie noch nie erfahren habe. Das ist ein sehr gut geführter Verein mit einem Jahresbeitrag, der in vielen Vereinen seines gleichen sucht. Die Organisation der Meisterschaftsspiele wird von der Elternseite sehr gut unterstützt. Für die Kinder wird zu jedem Spiel Obst geschält, welches uns die Fa. Ralph Cleef Obst und Gemüsehandel (Steht immer am Münsterplatz) jede Woche sponsert. Für unsere Mannschaftskasse wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen verkauft. Es werden super Fotos gemacht. Dafür ein großes Dankeschön an die Elternschaft. Die Kids und wir freuen uns über jeden der mitmacht. Dies darf auch als Einladung verstanden werden-J
Bekleidung:
Jeder Spieler erhält ein durch Sponsoren subventioniertes Bekleidungspaket. Dieses umfasst:
1x Jogginganzug Jako (Neue Serie)
1x Poloshirt als Treffdress zu (Spielen usw).
1x Trainingstrikot (zum Training)
1x Trainingshose ¾ Stanno (zum Training).
1x Stutzen Jako (zum Training)
Das Paket hat im etwa einen Wert von 100,00 €. Der Eigenanteil/Spieler beträgt 30,00 €.
Wir sind jetzt gerade mit Probebekleidung unterwegs und hoffen, dass wir die Kids bis zu den Sommerferien ausgestattet haben. Bei Ausgabe der Bekleidung sollte dann jeder 30,00 € mitbringen. Hierzu informiere ich die Jungs beim Training. Weitere Bekleidung und Taschen versuchen wir dann zum Winter auf die Beine zu stellen. Um die Kosten für jeden so niedrig wie möglich zu halten, versuchen wir noch weitere Sponsoren ins Boot zu holen.
So dies waren jetzt viele Zeilen. Vielleicht hätte ich mich was kürzer oder sachlicher fassen können, dies ist aber auf privater Ebene nicht meine Art. Somit bedanke ich mich, für Euer Verständnis und verbleibe herzlichst,
Thomas Bernard